OSRAM

Neue Lichtperspektiven

23. März 2012, 15:33 Uhr | Iris Stroh

OSRAM stellt auf der diesjährigen Light + Building diverse Neuerungen vor. Dazu zählt Parathom Classic A75, eine LED-Lampe, die mit einer Stromersparnis von knapp 400 Euro pro Lampe über die gesamte Lebensdauer aufwarten kann.

Diesen Artikel anhören

Das Leuchtmittel ist der erste LED-Ersatz für die 75-W-Glühlampe und passt in die handelsübliche E27-Fassung. Außerdem präsentiert OSRAM seine erste Zhaga-zertifizierte Light-Engine: Das runde LED-Modul Prevaled Core Z2 für Spot- und Downlights, das mit bis zu 108 lm/W etwa zehnmal so effizient ist wie eine Glühlampe. Zudem werden die stabförmigen LED-Module Prevaled Linear und Prevaled Linear Slim für Büro-Leuchten sowie Anwendungen in Industriegebäuden vorgestellt. Ihre LED-Lichtpunkte liegen eng beieinander, so dass die Module besonders gleichmäßiges Licht abstrahlen und als besonders gleichmäßige Lichtquelle wahrgenommen werden.

Die Vorteile von LED-Modulen im Vergleich zu fest verbauten Einzel-LED demonstriert auch die Straßenleuchtenserie Streetlight10 LED von Siteco. Durch die Trennung von Leuchte und Modul können Module für verschiedene Einsatzzwecke – vom Zebrastreifen bis zur Flächenbeleuchtung – in derselben Leuchte integriert werden. Das senkt die Herstellungs- und Entwicklungskosten und wirkt sich damit positiv auf die Marktfähigkeit des Produktes aus. Zudem können die Leuchten durch ihre modulare Bauweise bei veränderten Anforderungen einfach auf andere und leistungsfähigere LED-Module umgerüstet werden.

Light + Building 2012, Halle 2.0, Stand B10


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH