Cavet Technologies: Intelligent Lighting Controller reduziert Energiekosten

LumiSmart senkt Beleuchtungskosten um 40 Prozent

16. Februar 2012, 8:51 Uhr | Heinz Arnold
Der Intelligent Lighting Controller LumiSmart senkt die Beleuchtungskosten deutlich – ohne Veränderung der Infrastruktur.
© Cavet Technologies

Der Intelligent Lighting Controller (ILC) LumiSmart der kanadischen Firma Cavet Technologies senkt die Beleuchtungskosten gewerblicher Immobilien um 30 bis 40 Prozent – ohne Veränderung der Infrastruktur und ohne dass sich die Helligkeit wahrnehmbar verringert.

Diesen Artikel anhören

Qualifizierte Elektriker können den LumiSmart ohne Beeinträchtigung der bestehenden Infrastruktur innerhalb weniger Stunden zwischen dem Verteilerkasten und den Lampen installieren. Er wurde 2011 entwickelt und ist umfassend zertifiziert.

Referenzprojekte in Deutschland zeigen, dass sich die Investition in den LumiSmart ILC schon nach 30 Monaten lohnen. So verzeichnete ein Autohändler aus Papenburg im ersten von zwei Ausstellungssälen eine Reduktion der Beleuchtungskosten um 37 Prozent, im zweiten um 46 Prozent, wobei beide Geräte nur einen Teil ihrer Kapazität ausreizten.

Nanosekundenschnelle Unterbrechungen sparen Strom

Der ILC reduziert den Energieverbrauch durch eine intelligente Modifikation der Wechselspannung: In deren Sinuskurve fügt der ILC nanosekundenschnelle digitale Impulse an den abfallenden Flanken der Phase ein. Weil die Gesamtamplitude der Welle niemals Null erreicht wird der Strom nicht
unterbrochen. Die Leuchtstärke reduziert sich dabei nur unmerklich. Größe, Position und Häufigkeit der Impulse definieren die entsprechende Programmauswahl und das gewünschte Reduzierungsniveau.

Auch für den Startvorgang von Leuchtstoffröhren ist der ILC ausgelegt:  er stellt dafür die volle Leistung zur Verfügung. Der 2011 entwickelte ILC ist gemäß CE zertifiziert und entspricht somit den Anforderungen des europäischen Markts.

Kompatibel zu den meisten Beleuchtungssystemen gewerblicher Immobilien

Praktisch überall, wo Leuchtstoffröhren mit konventionellen Vorschaltgeräten in einem eigenständigen, geschlossenen Stromkreis zum Einsatz kommen, eröffnet der ILC Einsparpotentiale. Er ist kompatibel zu den meisten Beleuchtungssystemen in gewerblichen Immobilien, darunter T5-, T8- und T12-Lampen mit magnetischem oder elektronischem Vorschaltgerät. Pro Einheit kann ein Stromkreis mit einer Gesamtleistung von 4,8 kVA gesteuert werden. Betreiber von Gewerbeimmobilien mit großen Flächen, etwa Fabrik- oder Lagerhallen, aber auch Verkaufsräumen, können erhebliche Einsparungen realisieren.

Der ILC eignet sich genauso für öffentliche Gebäude wie Verwaltungen und Schulen. Je nach Beleuchtungsschema und Größe können dabei auch höhere Effizienzsteigerungen umgesetzt werden, die eine Energieeinsparung von gesicherten 30 Prozent übersteigen. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beleuchtung