Linear Technology: Treiber für RGB-LED-Ketten

12. April 2011, 17:22 Uhr | Willem Ongena
Der LT3597 von Linear Technology kann RGB-LED-Ketten sicher und stabil mit dimm- und programmierbaren 100 mA/Kanal aus 6 V bis 60 V versorgen.
© Linear Technology

Linear Technology präsentiert mit dem neuen hochintegrierten Baustein LT3597 einen DC/DC-Abwärtsregler, der als Dreikanal-Konstantstromtreiber für LEDs vorgesehen ist.

Diesen Artikel anhören

Der Schaltregler wandelt eine Eingangsspannung von 6 V bis 60 V in einen regelbaren Konstantstrom von maximal 100 mA. Die feste Schaltfrequenz ist zwischen 200 kHz und 1 MHz program­mier­bar oder mit einem externen Taktsignal synchro­ni­sier­bar. Die Current-Mode-Architektur gewährleistet einen stabilen Betrieb über einen weiten Ein- und Ausgangsspannungsbereich. Die internen Abwärts­regler (NPN-Stromquellen) arbeiten mit einer adaptiven Regelschleife, welche die Ausgangs­spannung gering­fügig über der benö­tigten LED-Span­nung hält und dadurch einen maxi­malen Wirkungs­grad gewähr­leistet. Sollte eine der LED-Ketten unterbrochen oder kurzgeschlossen werden, so erhalten die restlichen Ketten weiter­hin einen geregelten Strom, während am FAULT-Anschluss ein Alarmsignal ansteht.

Der LT3597 kann beim Betrieb an einer 48-V-Spannungsquelle bis zu drei LED-Ketten mit jeweils bis zu zehn 100-mA-LEDs treiben und erreicht dabei eine Wandlungseffizienz von mehr als 90%. Die Ströme der drei LED-Ketten lassen sich indi­vi­duell mit Hilfe eines externen Widerstands program­mieren. Der Stromgleichlauf zwischen den Kanälen liegt in einem Korridor mit einer Schwankungsbreite von maximal ±2%. Alle drei Kanäle sind indi­vi­duell über einen Bereich von 10.000:1 dimmbar werden, wobei dank Linears True-Color-PWM-Techno­logie die Farbe erhalten bleibt.

Der Baustein verfügt über interne Kompen­sa­tion und eine Soft-Start-Funktion und ist mit einer program­mier­barer Strom-Derating-Funktion ausgestattet, die den LED-Strom bei hoher Sperr­schicht­tempe­ratur und/oder LED-Tem­pe­ra­tur verringert. Im Shutdown-Modus sind die LEDs abgetrennt. Die Aus­gänge sind gegen Kurz­schluss geschützt und der Baustein gibt bei Kurz­schluss Alarm. Der Baustein ist in einem 39-poligen QFN-Gehäuse (5 mm x 8 mm) untergebracht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!