In seinem Erstausrüstungssegment befasst sich der Automobilzulieferer Hella mit Unterflurfeuern für Start- und Landebahnen und Rollfelder. Die Befeuerungssysteme beruhen auf LED-Technik, deren Konstruktion, Gestaltung und Einbauhöhe den besonderen Anforderungen eines Flugfeldes entspricht.
Die Systeme unterstützen Piloten nicht nur beim Starten, Landen oder Navigieren auf der Runway, sondern müssen sich ebenso für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen eignen. So funktionieren die Lichtsysteme beispielsweise auf grönländischen Flughäfen auch bei extremen Minusgraden, Schnee und Eis genauso wie in afrikanischen Ländern und im Nahen Osten, wo Sand und hohe Luftfeuchtigkeit die Herausforderungen sind.
Die LED-Unterflurfeuer sind in der Leistung stufenlos regelbar und bieten eine breite Palette möglicher Farben. Der Energieverbrauch reduziert sich gegenüber herkömmlicher Halogenbeleuchtung um bis zu 85 Prozent. Außerdem vermindert sich der Wartungsaufwand gegenüber einer Befeuerung mit Halogenleuchten um bis zu 70 Prozent.
Für die LED Befeuerung wird eine Brenndauer von ca. 50.000 Stunden angegeben. Zudem kann die LED Befeuerung an bereits installierte Systeme angepasst werden.