Die intelligente Haussteuerung RWE SmartHome von RWE Effizienz verknüpft die Photovoltaik-Anlage und den Speicher, so dass die Bewohner ihren Sonnenstrom vom Dach auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Gleichzeitig steigern sie ihren Wohnkomfort.
Der Anteil des selbst erzeugten Sonnenstroms, der im Haus verbleibt und selbst genutzt wird, lässt sich so auf bis zu 70 Prozent steigern.
Die beiden Speichersysteme von RWE Effizienz – RWE Storage compact und RWE Storage vario –arbeiten mit hochwertiger Lithium-Ionen-Technologie. RWE Storage compact zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus. Dadurch ist der Speicher insbesondere für niedrige Kellerräume gut geeignet. Mit einer Speicherleistung von bis zu 41 kWh können auch große Photovoltaikanlagen angeschlossen werden. Der RWE Storage vario bietet durch sein modular aufgebautes System hohe Flexibilität und ist bis zu einer Speicherkapazität von 13,8 kWh einfach aufrüstbar.
RWE Effizienz will RWE SmartHome herstellerübergreifend zum Wohnassistenten für das ganze Haus entwickeln. Das Zusammenspiel aller Komponenten wie etwa Lichtschalter und Zwischenstecker für Haushaltsgeräte, Funkschalter, Thermostate, Tür- und Fenstersensoren steuert die SmartHome Zentrale verschlüsselt über Funk. Die Bedienung kann über Fernbedienung, Smartphone oder iPad erfolgen.