Sensara und GreenPeak Technologies wollen zusammen eine Smart-Home-Plattform entwickeln. Dazu kombinieren die Unternehmen die selbstlernende Software-Plattform von Sensera mit der Wifi-Technik von GreenPeak.
Die Software-Plattform von Sensera erlaubt es älteren Personen, länger selbständig in ihrer eigenen Wohnung leben zu können. Diese »Senior Lifestyle Solution« verfolgt diskret und ohne Störung ihre täglichen Aktivitäten. Die Software kann außergewöhnliche Situationen erkennen und benachrichtigt die Angehörigen oder autorisierte Personen, wenn Anlass zur Sorge besteht.
Wegen der Zunahme des Anteils ältere Menschen in Teilen Europas und Amerikas wächst dieser Markt laut Analysten mit rund 20 Prozent pro Jahr bis 2020. Mit einem Wachstum in dieser Höhe rechnet GreenPeak auch für den Smart-Home-Markt insgesamt und zitiert Markforscher, die den Umsatz rund um Sicherheits- und Energiemanagementsysteme sowie Unterhaltungselektronik im intelligenten Heim im Jahr 2020 auf weltweit 60 Mrd. Dollar schätzen.
Die Kombination der Software von Sensera mit der HF-Technik von GreenPeak macht es möglich, Sicherheits- und Energiemanagement-Systeme im Haushalt automatisch auf Basis bekannter Verhaltensmuster zu steuern und Abweichungen vom normale Verhalten sofort festzustellen, um darauf frühzeitig regieren zu können. GreenPeak hat sich auf die Entwicklung von WiFi-Chips und drahtloser Kommunikationstechniken für den Einsatz im Internet of Things und im Smart Home spezialisiert. Das erste gemeinsame Produkt wollen GreenPeak und Sensera im ersten Quartal 2016 auf den Markt bringen.