Digitalstrom im Apple-Store

Gebäudesteuerung und -automatisierung Apple-like per App

23. Mai 2013, 15:06 Uhr | Hagen Lang
Die App zur Heimsteuerung von digitalSTROM
© digitalSTROM

digitalSTROM, Anbieter des innovativen Master-Slave-Bussystem zur Heimautomation bietet jetzt eine Apple-kompatible App, mit der sich alle Komponenten und Verbraucher intuitiv vom Smartphone oder Tablet-PC aus steuern lassen.

Diesen Artikel anhören

iPhone, iPad und iPod touch können ab jetzt häusliche Elektronik und Verbraucher per App aus dem iTunes-Store ansteuern. Der Schweizer Anbieter digitalSTROM hat sich bei seiner App am intuitiven Look and Feel von Apple-Applikationen orientiert und den Fokus auf leichte Bedienbarkeit bei großem Funktionsumfang gelegt.

digitalSTROM funktioniert über kleine Steuereinheiten, die in der Steckdose oder im Verbraucher integriert sind und eine direkte Steuerung der jeweiligen Komponenten ermöglichen. Ob Türen, Beleuchtung, Klimaanlage, Unterhaltungselektronik oder Sicherheit, alles lässt sich mit digitalSTROM fernsteuern, die Kommunikation erfolgt über das Stromnetz zu einem digitalSTROM-Server, -Busmaster und –Identification-Devices oder zwischen den stromverbrauchenden Geräten selbst.

Die neue Dashboard-App erlaubt wiederkehrende Abfragen und Aktivitäten als Favoriten im Dashboard abzulegen und mit wenigen Klicks neu aufzurufen. Ähnlich wie in einem Internet-Browser die beliebtesten Zielseiten eines Nutzers in der Bookmark-Sammlung gespeichert werden, speichert die App die wichtigsten wiederkehrenden Handlungen der Nutzer leicht zugänglich.

Neben dem digitalSTROM-Taster ist das iPhone oder iPad jetzt ein intelligenter Lichtschalter, der bereits von Ferne das Licht ein- oder ausschalten kann. Zum Beispiel muss man gemütliche Fernsehabende nicht mehr unterbrechen, wenn man in einem Raum vergessen hat das Licht auszuschalten: Ein Klick auf »Licht aus in allen Räumen außer im Wohnzimmer« erledigt vom Smartphone aus das Problem. Voreinstellungen für das Dimmen von Licht oder Justieren von Jalousien oder Markisen lassen sich ebenso leicht abrufen. Eine Alarm-Funktion informiert, wenn durch Wind, Hagel, Panik oder Einbruch Alarm ausgelöst wurde. Stromverbräuche einzelner Stromkreise listet der Button »Gesamtverbrauch auf. Die App ist um vielfältige benutzerdefinierte Handlungen erweiterbar. Erhältlich ist die Dashboard-App in Deutschland im App-Store unter https://itunes.apple.com/de/app/digitalstrom-dashboard/id625330196 erhältlich.

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!