Das Smart-Metering-Gateway T-LOG von Digicom eignet sich für die Fernüberwachung von intelligenten Gas- und Wasserzählern sowie Flüssiggastanks. Es arbeitet mit den M2M-Modulen GE864-QUAD ATEX von Telit Wireless Solutions.
Das Gateway von Digicom mit Sitz in Cardano al Campo in der Lombardei misst über einen Impulsempfänger und einen 868-MHz-Funksender/-empfänger die Verbrauchsdaten von bis zu zwei Smart-Meter-Systemen beziehungsweise eines Flüssiggastanks. Die Daten können dann vom T-LOG über SMS, GSM/GPRS oder TCP/IP-Verbindungen übermittelt werden. Das T-LOG ist einfach zu installieren und zu verwalten. Die Konfiguration und das Management der Geräte kann komfortabel aus der Ferne erfolgen.
Die Gateway-Funktionalität stellt das Modul vom Typ GE864-QUAD ATEX bereit. Es ist 30 mm x 30 mm x 3 mm groß und bietet Quad-Band-Funktionalität, RoHS-Konformität und einen geringen Energieverbrauch. Weil es die Vorgaben der ATEX-Direktive der Europäischen Union erfüllt, eignet es sich auch für den Einsatz in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen.
Das Gateway ermöglicht die exakte Abrechnung auf Basis von Echtzeit-Verbrauchsinformationen und schnelle Fehlererkennungen. Außerdem liegen die Kosten niedrig, weil wenig Wartungspersonal benötigt wird.
Die Module der GE864-Serie von Telit umfassen Quad-Band-GSM/GPRS-Produkte, die sich für komplexe Telemetrie- und Telematik-Systeme, Datentransfer-Terminals sowie Fernwartungs- und Fernüberwachungssysteme eigenen. Die Module, die mit einem energieeffizienten Prozessor ausgestattet sind, arbeiten über den erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C.