Obelux LED Lighting

Feuer von low bis high

10. November 2011, 16:26 Uhr | Carola Tesche
Das Hindernisfeuer W rot wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt.
© Obelux

Das finnische Unternehmen Obelux entwickelt Hindernisfeuer auf LED-Basis für Konstruktionen und Masten ab einer Höhe von 150 m wie beispielsweise Sendemasten und Windgeneratoren. Die Leuchtfeuer mit einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren sollen die bislang verwendete Xenon-Technologie ablösen.

Diesen Artikel anhören

Das Unternehmen gibt 5 Jahre Garantie auf die Hindernisfeuer der Serien LI (low intensity), MI (medium intensity) und HI (high intensity), die sich durch lange Betriebsdauer, geringen Energiebedarf und wieder verwertbare Materialien auszeichnen.

Für die Leuchtfeuer der Serien LI (low intensity), stehen verschiedene Fassungen zur Verfügung. Alle mechanischen Teile bestehen aus seewasserbeständigem Aluminium, hochfestem Stahl und Glas und eignen sich für Offshore Anwendungen. Das Leuchtfeuer wiegt 1,1 kg und entspricht den Anforderungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO Typ A, ICAO Typ B und FAA L 810.

Die Leuchtfeuer der Serie MI (medium intensity) eignen sich für Offshore Anwendungen und können sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden. Die rot leuchtenden Feuer haben eine Lichtstärke von 2000 cd, einen vertikalen Abstrahlwinkel von 3° und einen horizontalen Abstrahlwinkel von 360°. Das Leuchtfeuer mit einem Gewicht von 6 kg entspricht den Anforderungen der ICAO Typ B und Typ C sowie FAA-L-864 und L885.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Hindernisfeuer der Serie HI
Äußerst zuverlässig und fehlertolerant ist das Hindernisfeuer der Serie HI.
© Obelux

Die Bestrahlungsintensität der Serie HI (high intensity) liegt bei bis zu 270 000 cd. Das weiß leuchtende Hindernisfeuer bietet über 10 Jahre wartungsfrei Tages-, Dämmerungs- und Nachtmodus. Es hat einen vertikalen Abstrahlwinkel von 3° und einen horizontalen Abstrahlwinkel von 120°. Es entspricht den Anforderungen der ICAO HI Typ A und B und FAA-L-856 und L-857.

Das speziell für den deutschen Markt entwickelte und patentierte W-rot Hindernisfeuer wiegt 1,1 kg und hat eine Leuchtstärke von 170 cd peak oder 100 cd im Blinkmodus. Das Leuchtfeuer kommt mit 24 V Gleichspannung aus, Spannungsschwankungen beeinflussen die Lichtleistung nicht. Die geringe Größe erleichtert die Installation und Handhabung bei schwierigen Anwendungsbereichen wie beispielsweise Windgeneratoren und bietet nur geringen Windwiderstand. Die Lebensdauer wird auf mehr als 15 Jahre geschätzt. Das Leuchtfeuer entspricht den Anforderungen BMVBW LS 11/W.rot.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beleuchtung