Codeatelier

Fernbedienung »Homee« für das intelligente Zuhause geht in Serie

10. Januar 2014, 8:42 Uhr | Heinz Arnold
Geht noch im Frühjahr in Serienproduktion: Homee von Codeatelier
© Codeatelier

Homee, die Fernbedienung für das intelligente Zuhause von Codeatelier, wird im Frühjahr 2014 als Serienprodukt auf den Markt kommen. Mit Homee lassen sich Geräte und Anwendungen unterschiedlicher Hersteller und Standards über eine einzige Smartphone-App steuern, überwachen und automatisieren.

Diesen Artikel anhören

Codeatelier wird in Kooperation mit einem mittelständischen Unternehmen aus Baden-Württemberg die neue Fernbedienung  fertig entwickelt und noch im Frühjahr 2014 in Produktion gehen.

Homee ist die einfachste Art, das Smart Home mit all seinen Geräten und Anwendungen unterschiedlicher Hersteller und Standards über eine einzige Smartphone-App zu steuern, zu überwachen und zu automatisieren. Die Systemzentrale bildet der weiße Brain Cube mit Wi-Fi. Neben schon bekannten Smart Home-Systemen wie Nest oder Netatmo wird die Flexibilität und Anwendungstiefe des Produktes durch die Rückmeldungen von potenziellen Kunden und in Zusammenarbeit mit Entwicklern erweitert. »In der Serienversion wird es auch möglich sein, Haushaltsgeräte von Miele über unsere Smartphone-App zu steuern«, erklärt Jochen Schöllig, Co-Geschäftsführer der Codeatelier GmbH.

Die Codeatelier GmbH hatte im Dezember eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo gestartet, das Funding-Ziel von 100.000 Euro aber nicht erreicht. »Alle, die über die Kampagne bereits einen Homee bestellt haben, bekommen zunächst ihr Geld zurück«, erklärt Schöllig. In Kürze erhalten die Indiegogo-Vorbesteller darüber hinaus die Möglichkeit, über die Webseite die Produkte zum Vorzugspreis erneut zu bestellen. Schöllig: »Zu vielen Vorbestellern bei Indiegogo ist ein wirklich enger Kontakt entstanden. Uns liegt sehr viel am Feedback dieser Pioniere, weil sie den Mehrwert unserer Lösung für ihr intelligentes Zuhause bereits verstanden haben.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home