Die EEBus Initiative und die Thread Group, ein internationaler Zusammenschluss renommierter Firmen (u.a. Nest), die das drahtlose 6LoWPAN-Protokolle verwendet, werden künftig zusammenarbeiten. Damit soll die Interoperabilität und Kompatibilität von Smart Home Produkten gewährleistet werden.
Die Allianzen wollen zur Entwicklung interoperabler Smart Home Lösungen für Anwendungen auf gleicher technologischer Grundlage kooperieren und sich bei der Entwicklung technischer Spezifikationen und Best-Practice-Anwendungen abstimmen. Ziel ist die Optimierung der Produktentwicklung die Erweiterung des Einsatzbereiches von Anwendungen.
Beide Initiativen arbeiten mit weiteren Allianzen zusammen, wie ZigBee, der Open Connectivity Foundation und der europäischen Energy@home, um den störungsfreien Geräteeinsatz auf eine noch breitere Basis zu stellen.
EEBus bringt das selbst entwickelte SPINE-Datenmodell (Smart Premises Interoperable Neutral-message Exchange) in die Kooperation ein, das branchen- und Protokoll-unabhängig über Anwendungsdomänen hinweg die interoperable Kommunikation zwischen Geräten und Services ermöglichet.
EEBus Mitglieder halten Zugang zu einem standardbasierten IP Netzwerk für Constraint Devices (Ressourcen-limitierte Geräte) und Thread Mitgliedsunternehmen bekommen Zugang zur SPINE Anwendungsebene für ihre Smart Home-Anwendungen. In der Pipeline ist eine gemeinsam zu entwickelnde Schnittstelle zwischen SPINE und Thread sowie die Erarbeitung von Best-Practice-Beispielen für die Entwicklung interoperabler Anwendung in wichtigen Use-Cases.
Ein von Ingenieuren beider Allianzen derzeit entwickelter Demonstrator wird darstellen, wie der Transport des EEBus SPINE Datenmodells über Thread erfolgen wird. Anfang 2017 soll der Demonstrator öffentlich präsentiert werden.
Grand Erickson, Präsident der Thread Group und leitender Ingenieur bei Nest sagte: »EEBus ist eine der führenden europäischen Allianzen im Internet of Things (IoT) und teilt die Mission der Thread Group , die Fragmentierung im Bereich der Gerätevernetzung zu reduzieren und ein harmonisiertes interoperables Smart-Home-Ökosystem zu schaffen. Wir freuen uns, gemeinsam mit EEBus an einer kombinierten Lösung für unsere Mitglieder zu arbeiten und die Smart-Home-Adaption zu beschleunigen, sowohl in Europa als auch weltweit.«
Dr. Thomas Finke, Mitglied des Vorstandes der EEBus und Vice President bei Bosch erklärte: »Diese Kooperation ist ein signifikanter Schritt nach vorne, um ein interoperables Internet of Things branchenübergreifend zu erreichen. Wir sind erfreut mit der Thread Group zusammen zu arbeiten. Thread ist ein führendes Netzwerkprotokoll im IoT, und wird für Smart Home-Konzepte in der ganzen Welt genutzt werden. Zusammen können wir eine gemeinsame Lösung entwickeln, welche die Produktentwicklung beschleunigt und gleichzeitig die Industrie-Fragmentierung reduziert.«