Für batteriebetriebene Geräte

Intersil: 1,2-A-Aufwärts/Abwärtswandler

23. August 2011, 8:08 Uhr | Heinz Arnold
Der ISL9110 mit einer Grundfläche von 3 mm x 3 mm liefert 1,2 A bei 3,0 V Ausgangsspannung aus einer einzigen Li-Ionen-Batterie
© Intersil

Der kompakte 1,2-A-Auf-/Abwärtswandler ISL9110 von Intersil eignet sich für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten wie tragbaren Messgeräten, Spielen und Point-of-Sales-Systemen.

Diesen Artikel anhören

Der auf Basis der proprietären H-Bridge-Auf-/Abwärtswandler-Architektur aufgebaute ISL9110 benötigt zum Betrieb nur eine einzige Spule und zwei Kondensatoren.  Er weist die derzeit geringste Spannungsabweichung während des Übergangs vom Abwärts- in den Aufwärts-Wandelmodus auf, was den Entwicklern die Flexibilität gibt, stets die optimale Ausgangsspannung wählen zu können.
Mit 2,5 MHz erreicht der ISL9110 die höchste Schaltfrequenz unter den vergleichbaren Abwärts-/Aufwärtswandlern.  

Der Baustein kann bei einer Grundfläche von 3 mm x 3 mm über 2 A bei 2 V Ausgangsspannung bzw. 1,2 A bei 3,0 V Ausgangsspannung aus einer einzigen Li-Ionen-Batterie generieren. Externe Rückkoppelwiderstände programmieren die Ausgangsspannung der einstellbaren Version des ISL9110, um damit Ausgangsspannungen bis hinunter zu 1 V zu liefern, eine wichtige Fähigkeit bei Verbrauchern wie HF-Leistungsverstärkern. Er verarbeitet Eingangsspannung bis hinunter zu 1,8 V, was für den Einsatz in Systemen wichtig ist, die auf Basis von Alkali- und NiMH-Batterien arbeiten.

Sein Wirkungsgrad im Abwärtswandelmodus erreicht bis zu 95 Prozent. Außerdem zeichnet er sich durch Abschaltschutzfunktion bei Überstrom, Unterspannung und Übertemperatur aus. Der Mode/Synch-Pin steuert den PFM/PWM-Betrieb und die Schaltfrequenz. Die Schaltfrequenz kann bis zu 3,25 MHz synchronisiert werden

Der ISL9110 steht ab sofort in einem kompakten 3 mm x 3 mm großen TDFN-Gehäuse mit 12 Pins zur Verfügung – entweder mit fest eingestellten Ausgangsspannungen von 3,3 V oder 5,0 V oder mit einem einstellbaren Ausgang. Der Preis startet ab 2,08 Dollar bei einer Bestellmenge von 1000 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intersil GmbH