Mit dem »EnergieFuchs« bietet Antaris Solar eine All-in-One-Speicherlösung zur Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom an. Das Komplettsystem speichert aktuell nicht benötigten Photovoltaikstrom für die spätere Nutzung und koordiniert den unmittelbaren Stromverbrauch.
Ist der Energiespeicher vollständig geladen, wird der darüber hinaus erzeugte Solarstrom ins öffentliche Netz eingespeist.
Durch die Speicherung steht selbst erzeugte Energie auch dann zur Verfügung, wenn die Photovoltaikanlage keinen oder nur wenig Strom produziert, also nachts, morgens und abends. Sollte der Stromspeicher des »EnergieFuchs« aufgebraucht sein, so wird automatisch zusätzlicher Strom aus dem Netz bezogen. So ist die kontinuierliche zuverlässige Stromversorgung garantiert.
Eine nutzbare Dachfläche von mindestens 30 qm ist für den Einsatz des »EnergieFuchs« in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erforderlich, dann steht der energetischen Selbstversorgung nichts mehr im Weg.
»EnergieFuchs« ist ein Hauskraftwerk bestehend aus der Kombination von PV-Wechselrichter, Batteriewechselrichter, Energiemanagementsystem und einem Lithiumionen-Speicher. Das System liefert eine maximale Leistung von 1.500 Watt und hat eine Standardkapazität von 5,4 kWh, die auf ein Maximum von 10,8 kWh erweitert werden kann. Per Touch-Display lassen sich alle wichtigen Daten wie aktuelle Stromproduktion, Stromverbrauch und Netzeinspeisung direkt am Gerät ablesen und verfolgen. Per Fernabfragefunktion kann der Energiefluss im Haus auch mobil überwacht werden, zum Beispiel auf dem Smartphone oder Laptop.