Die Top-10-Technologietrends im Energiebereich

3. Mai 2016, 9 Bilder
© KNX

8.) Intelligente Energie erzeugende Gebäude.
Das Zukunftsbild eines intelligenten Energie erzeugenden Hauses beinhaltet Solarenergie als Hauptenergiequelle. Die Integration von Geräten mit flexiblem Energieverhalten wie etwa Batteriestromspeichern, Wärmepumpen und Klimatechnik sowie das Aufladen von Elektrofahrzeugen gewährleisten eine weitere Optimierung der Energienutzung dank intelligenter Thermostate mit Selbstlern-Funktion. Intelligente Stromzähler werden es ermöglichen, diese Flexibilität zu messen und sie wirtschaftlich rentabel zu nutzen. Auch wenn Entwicklungen in den Bereichen Solarenergie und Speichertechnologien die Vorstellung erwecken könnten, dass Gebäude „vom Netz“ gehen werden, wird höchstwahrscheinlich das Gegenteil eintreten. Gebäude haben das Potenzial, selbst zu Energy Hubs zu werden – ein Aspekt, der für die dringend benötigte Flexibilität in Stromnetzen von unschätzbarem Wert ist.