Die Top-10-Technologietrends im Energiebereich

3. Mai 2016, 9 Bilder
© Nonnweiler

9.) Selbstdenkende Stromnetze.
Netze werden sich selbst verwalten und Funktionen bieten, dank derer Verluste von Widerstandsfähigkeit und Reduktion durch Selbstkonfiguration bewältigt werden können, auf Spannungsänderungen durch Selbsteinstellung eingegangen werden kann und Störungen durch Selbstoptimierung abgemildert werden können. Diese Entwicklung wird jedoch verschiedene Herausforderungen mit sich bringen und Fragen darüber aufwerfen, wie die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems bestätigt werden kann. Als Antwort darauf werden neue Modellierungstechniken für den Entwurf, die Prüfung und die Verifizierung der Stromnetzverwaltung in einem Systemkontext entwickelt werden.