Universelle LED-Lichtsteuerung

Atlantik Elektronik: LED-Ansteuer- und Treiber-ICs

14. Dezember 2011, 8:17 Uhr | Heinz Arnold

Die neuen Bausteine HT7L2102 und HT7L2103 von Holtek (Vertrieb: Atlantik Elektronik) verfügen über einen Green-Mode. Damit können sie eine Vielzahl von LED-Strings und verschiedene Lasten ansteuern, ohne dass der Wirkungsgrad sinkt.

Diesen Artikel anhören

Die neuen isolierten universellen Step-Down-LED-Lichtsteuerungs- und Treiber ICs verfügen über zyklische Stromregelung, Spitzenstrom-Steuerung und Pulsweitenmodulation. Zu den  Schutzfunktionen gehören Kurzschluss-Schutz, Überspannungsschutz, Soft-Start und Überhitzungs¬schutz. Die integrierte Frequenz-Jitter-Funktion für EMI-Unterdrückung bringt eine EMI-Reduzierung von 5 bis 8 dB und ermöglicht damit Kosteneinsparungen bei der EMV-Vorsorge.

Der HT7L2102 eignet sich mit seinen Konstantstrom-Funktionen speziell für T8/T9-Lampen.  Sein Eingangs¬spannungsbereich liegt zwischen 90 und 265 VAC (bei einer maximalen Abwei¬chung von nur 1 Prozent). Die Überhitzungs-Schutzfunktion verwendet einen externen Thermistor-Sensor, der an jedem möglichen Hot-Spot angebracht werden kann, um  maximalen Schutz zu gewährleisten.

Den HT7L2103 hat Holtek speziell für den Ersatz von E26/E27-Glühbirnen entwickelt. Weil bei E26/E27-Glühbirnen die baulichen Bedingungen sehr beengt sind, enthält der HTL2103 mehr Funktionen, um auf begrenztem Raum isolierte AC/DC-Wandlung umsetzen zu können.

Mit dem Primärseiten-Feedback bei voller Spannung (90 bis 265 VAC) kann die Stromänderung innerhalb eines Rahmens von 5 Prozent gehalten werden. Der Überhitzungsschutz ist ohne externen Thermistor in den Baustein integriert, was zu niedrigen Kosten bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Anforderungen an den Überhitzungsschutz führt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Atlantik Elektronik GmbH