Für Netzstabilisierung und Energy Storage

Ads-tec: Energiespeicher im 20-Fuß-Container

8. Juni 2012, 8:37 Uhr | Heinz Arnold
Die StoraXe Container-Systeme hat ads-tec für den effizienten Ausgleich von Erzeugung und Nachfrage regenerativer Energie konzipiert
© ads-tec

Für die Netzstabilisierung und die Speicherung von Energie hat ads-tec die neuen StoraXe-Speicher auf Basis von Li-Ionen-Batterien entwickelt. Sie sind in einem Container im 20-Fuß-Format untergebracht.

Diesen Artikel anhören

Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten StoraXe Container-Systeme sind für den effizienten Ausgleich von Erzeugung und Nachfrage regenerativer Energie aus Solar-, Windenergie- und Wasserkraftanlagen konzipiert.

Das Programm von ads-tec umfasst im Bereich Energy Storage flexibel skalierbare Speichersysteme mit hoher Leistung und Energie im 19-Zoll-Rack-Format sowie im Block-Format. Die Energiespeicher sind bis zu großen Clustern ausbaufähig und  decken Netzstabilisierung sowie die Eigenverbrauchoptimierung ab.

Der Batterie-Container StoraXe basiert auf dem 19-Zoll-Rack-Modul, das Energiemengen bis in den MWh-Bereich ermöglicht.

Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen ist Gründungs- und Vorstandsmitglied im Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen Batterien KLiB e.V. (www.klib-org.de) und steht durch die Initiative innerhalb zahlreicher Spitzencluster in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ads-tec GmbH AUTOMATION DATEN- UND SYSTEMTECHNIK

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus