TDK-Lambdas Low-Cost-Netzgerätereihe »DPP« ist jetzt auch mit Dreiphaseneingang erhältlich. Zur Auswahl stehen jeweils zwei Ausgangsspannungen: 12 V oder 24 V bei 120 W sowie 24 V oder 48 V bei 240 W und 480 W Ausgangsleistung.
Als Ergänzung zu den einphasigen Modellen stehen bei der »DPP«-Serie von TDK-Lambda nun auch dreiphasige Netzteile zur Verfügung. Der Eingangsspannungsbereich der neuen DIN-Schienen-Netzteile liegt bei 340 V bis 575 V (47 Hz bis 63 Hz) und erlaubt damit den weltweiten Betrieb ohne Anpassungen oder Umschalten. Auch wenn eine Phase ausfällt, arbeiten die Netzteile von TDK-Lambda mit bis zu 80 Prozent ihrer Nennleistung weiter. Alle Modelle verfügen über eine Leistungsfaktorkorrektur und erfüllen die EN 61000-3-2.
Die Ausgangsspannung ist einstellbar und lässt sich dadurch z.B. an einen Spannungsabfall über langen Ausgangsleitungen oder an besondere Anforderungen anpassen. Die Regelgenauigkeit beträgt ±1 Prozent im Einzelbetrieb und ±5 Prozent im Parallelbetrieb (bis zu zwei Netzteile).
Für Steuer- und Automatisierungszwecke verfügt das 24-V-Modell über einen Relaiskontakt zur Spannungsüberwachung; der Kontakt (0,3 A Nennbelastbarkeit) wird geöffnet, wenn die Ausgangsspannung einbricht (unter 17,6 V bis 19,4 V). Dadurch lassen sich beispielsweise Sensoren oder Elektromagnete geordnet deaktivieren, deren Verhalten bei Unterspannung unzuverlässig würde, Daten sichern oder Antriebe gezielt stoppen.
Des Weiteren sind die Netzteile geschützt gegen Überstrom (beim 480-W-Modell umschaltbar zwischen Hiccup- und Konstantstrom-Modus), Überspannung und Übertemperatur mit automatischer Wiederkehr. Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt -25 °C bis +61 °C bei voller Nennlast und bis zu +71 °C mit Derating. Die Geräte sind konvektionsgekühlt und kommen daher ohne Lüfter oder externe Zwangsbelüftung aus.
Die dreiphasigen DPP-Netzteile entsprechen der EN 55022, Klasse B (leitungsgebundene und abgestrahlte Störaussendung), tragen das CE-Zeichen und haben Sicherheitszulassungen gemäß UL/EN 60950-1 und UL 508. Alle Modelle passen auf die flache wie auf die tiefe DIN-Schiene (TS35/7.5 und TS35/15), verfügen über ein robustes Metallgehäuse mit bequem zu erreichenden Schraubklemmen und haben zwei Jahre Garantie.