In den letzten Jahren sind verteilte Stromsysteme, beispielsweise isolierte AC/DCFrontends und mehrere nichtisolierte DC/DC-Wandler (z.B. PoL-Wandler (Pointof- Load)) eine sehr beliebte, einige würden sagen unerlässliche Methode geworden, um die Versorgungsspannung für moderne Halbleiterchips bereitzustellen. Aufgrund der zunehmend verteilten Natur solcher Stromversorgungssysteme und der Vertrautheit der Branche mit dem Einsatz digitaler Kommunikation zwischen solchen Bauteilen (z.B. SMBus) waren verteilte Stromversorgungen und insbesondere die PoL-Wandler die logischen und offensichtlichen Kandidaten für die »Digitalisierung« und nicht überraschend die ersten allgemeinen digital programmierbaren Stromwandlungsprodukte, die auf dem Markt auftauchten.
Das Forum der PMBus-Implementierer führt jetzt zahlreiche digitale Powermanagement- ICs von acht Halbleiterunternehmen auf, die alle über PMBus-kompatible digitale Steuerungsschnittstellen und umfassende PMBus- Befehlssätze verfügen. Das Forum umfasst so bekannte Namen wie Linear Technology, Maxim Integrated Products, Primarion, Silicon Laboratories, Texas Instruments und Zilker Labs.