Epcos: Aktive Filter gegen Oberschwingungen

17. April 2007, 9:17 Uhr | Ralf Higgelke, DESIGN&ELEKTRONIK

Um die aktive Filterserie "AHF6000" hat Epcos ihr Produktspektrum für Power-Quality-Lösungen erweitert. Dazu messen die Geräte ständig die Verformung der Netzspannung und überlagern bei unzulässigen Verzerrungen das Netz mit zusätzlichen Strömen.

Diesen Artikel anhören

Bei der konventionellen Methode werden Drosseln in Serie zu den Blindleistungskompensations-Kondensatoren geschaltet. Dadurch verringert sich der Oberschwingungsanteil ab einer bestimmten Frequenz passiv. Mit dem AHF6000 wird nun die Netzqualität aktiv verbessert, speziell auch in Einsatzfällen, in denen wegen der Gefahr einer Überkompensation die Zuschaltung weiterer Kondensatoren nicht mehr möglich ist.

Epcos startet die AHF6000-Serie mit Dreileiter-Filtern für Ströme von 50 A oder 300 A für den Spannungsbereich von 380 V bis 480 V. Geplant ist, Filter mit weiteren Stromklassen und auch Vierleiter-Filter anzubieten.

Produktanfrage: ###www.epcos.com/inquiry###
###marketing.communications@epcos.com###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!