Energieeffiziente 600-W-Schaltnetzteile in geschlossener Bauform

27. April 2009, 11:00 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Die neue Hochleistungsnetzteil-Serie HRP(G)-600 von Mean Well (Vertrieb: Emtron) ist für Eingangsspannungen von 85 bis 264 VAC ausgelegt, nimmt im Leerlauf nur wenig Strom auf und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 89 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Bei den Modellen der Serie HRP(G)-600 handelt es sich um leistungsfähige geschlossene Schaltnetzteile, die Mean Well in Miniaturbauform anbietet. Sie verfügen über eine PFC-Funktion (PF > 0,95) und erfüllen die Anforderungen nach EN61000-3-2 für netzseitige Oberschwingungsströme.

Verglichen mit der ersten Generation an PFC-Modulen in geschlossener Bauform von Mean Well (Serien SP-500 oder PSP-600) sind die Mitglieder der Familie HRP(G)-600 um 23,4 Prozent kleiner und erreichen einen bis zu 5 Prozent höheren Wirkungsgrad. Darüber hinaus verlängert Mean Well die Herstellergarantie für die HRP(G)-600-Serie von bisher drei auf fünf Jahre.

Zu den Standardfunktionen der Serien HRP-600 und HRPG-600 gehören ein Schutz vor eingangsseitigen Spannungsspitzen bis 300 VAC über eine Zeitdauer von 5 Sekunden, »Remote-Sense«-Funktionen, ein DC-OK-Signal, eine LED-Anzeige sowie eine hohe EMV-Störfestigkeit gemäß EN61000-6-2. Außerdem verfügen die Stromversorgungen über Funktionen zum Schutz vor Kurzschlüssen, Überlast (konstante Strombegrenzung), Überspannung und Übertemperatur.

Die Stromversorgungsserien HRP-600 und HRPG-600 arbeiten mit einem Wirkungsgrad von bis zu 89 Prozent und erreichen eine Leistungsdichte von 6,77 W/Zoll 3. Mit eingebautem DC-Lüfter mit Geschwindigkeitssteuerung können die Stromversorgungen bei bis zu 50 ºC im Dauerbetrieb 600 W liefern.

Um dem Trend hin zu Eco-Design-Konzepten nachzukommen, bietet Mean Well die Modelle HRPG-600 mit zusätzlicher Remote-On/Off-Steuerung und einem Standby-Ausgang von 5 V/0,3 A an. Dadurch nehmen die Schaltnetzteile im Leerlauf weniger als 0,5 W auf – ein Leistungsmerkmal, dass immer mehr Endsysteme verlangen, um die Anforderungen der Energy-Star- und EuP-Normen erfüllen zu können.

Typische Anwendungen für die Modelle HRP(G)-600 sind generell Elektronikgeräte, Equipment für die Fertigungsautomatisierung, Test- und Messgeräte sowie alle Einsatzgebiete, die geringe Leerlaufströme verlangen. Die 218 mm x 105 mm x 63,5 mm großen Stromversorgungen sind ab sofort lieferbar. Sie sind zugelassen nach UL, CUL und TÜV und tragen das CE-Zeichen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!