Power

© Linear Technology

Stromversorgung

Manager für acht Spannungen

Der Energiespartrend Abschalten der nicht benötigten Schaltungsteile, an Rechenleistungsbedarf angepasste Versorgungsspannung, individuelle Potentiale für ASICs, µC und FPGAs - führt dazu, dass immer mehr Versorgungsspannungen in einer Baugruppe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Balluff

Wirkungsgrad hoch, Monitoring-Funktionen inklusive

Balluff: Energieeffizientes Netzgerät für Windkraftanlagen

Einen Wirkungsgrad von 93 Prozent erzielt das für Windkraftanlagen ausgelegte Netzgerät…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vicor

Die Erholung des Stromversorgungs-Marktes pusht…

»Der Einsatz von Power-Components wird in Zukunft selbstverständlich sein«

Um sich im heterogenen Stromversorgungsmarkt klar gegenüber dem Wettbewerb zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Organische Solarzellen

Ein Gramm Material pro Quadratmeter

Kommt die nächste Revolution in der Photovoltaik aus Sachsen? Möglich ist das schon. Bei…

© Magic Power Technology

Tischnetzteil

60-W-Stromversorgung für Medizingeräte von Magic Power

Nach den 50-W- und 120-W-Netzteilen hat Magic Power Technology nun die »MPM-X«-Serie um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Boston Power

Lithium-Ionen-Akkus

Neue Akkus von Boston Power zeichnen sich durch Robustheit aus

Für Mobile-Power-Lösungen gibt es jetzt bei Henskes die Lithium-Ionen-Akkus »Sonata« und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Sportsponsoring

Solar-Firma wird Partner des FC Bayern

Schon bei der Fussball-WM 2010 konnte der aufmerksame Beobachter erkennen, dass der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Expansion

CT-Concept eröffnet Vertriebsbüro in China

Um die Präsenz in im chinesischen Markt auszuweiten, hat CT-Concept Technologie in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tracopower

DC/DC-Wandler

Ultrakompakte 2- und 3-W-Systeme von Traco

Nur 18,9 mm x 12,8 mm groß sind die DC/DC-Wandler der Serie »TDR«, die Tracopower nun um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Puls

Redundanzmodule

Puls realisiert nur 50 mV Spannungsabfall

Redundanzmodule haben Verluste von um die 20 W. Zwei neue Redundanzmodule für 40 A bzw. 80…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo