Power

© elektroniknet.de

Stabilisierung der Stromnetze

Neue Li-Ionen-Batterien können Regelenergieleistungen erbringen

Li-Ionen-Batterien für den Aufbau von Speichern bis in den MWh-Bereich hat ads-tec entwickelt. Diese Speicher eignen sich unter anderem auch für die Netzstabilisierung und für die zeitliche Anpassung von Energieerzeugung und Verbrauch (time…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Breyer

Präziser Glättungsprozess

Breyer: Kalander für Li-Ionen-Batterien

Dank der niedrigen Toleranzen im Kalandrierprozess erfüllt die neue Maschine von Breyer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varta Microbattery

Deutschland als zukünftiger Leitmarkt für…

Als Nachzügler auf die Überholspur preschen

Um eine integrierte Zell- und Batterieproduktion für E-Mobility-Anwendungen in Deutschland…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

3-A-DC/DC auf 55 mm²

Winziges Wandlermodul von Enpirion

Enpirion stellt mit dem EN5339 ein DC/DC-Wandler-Modul mit integriertem Induktor vor, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lithium-Batterien in der Medizin

Stets die richtige Batterie wählen

Verschiedene Anwendungen stellen auch höchst unterschiedliche Anforderungen an Batterien.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Isolierte Spannungswandler

Doppelt isoliert hält besser

In der Medizinelektronik steht die Patientensicherheit an erster Stelle.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Treffpunkt der Batterieexperten in München

Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte: Programm online!

Am 15. und 16. Februar 2012 veranstaltet die DESIGN&ELEKTRONIK wieder ihren etablierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kraftakt mit ungewissem Ausgang

Deutscher Maschinenbau verstärkt Engagement im Bereich Hochleistungs-Batterie-Herstellung

Im E-Mobility-Umfeld entwickelt sich ein äußerst vielfältiges Ökosystem mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet

Europa entwickelt sich zum dynamischen Motor für…

Mit erhöhter Flexibilität und Schnelligkeit punkten

Mit einem Umsatz von rund 720 Mio. Dollar im Jahr 2010 zählt TDK-Lambda zu den Top Sechs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Ladeschaltung kommt schon mit 100 mV aus

Effiziente Stromernte

Mit dem neuen Energy-Harvesting-IC bq25504 von Texas Instruments lässt sich aus Photo-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo