Lithium-Schwefel-Akkus gelten als vielversprechender Nachfolger der aktuellen Lithium-Ionen-Akkus. Mit 8 Millionen Euro fördert der Bund ein neues Projekt für die Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus in Dresden.
Gesetzliche Regelungen und Energieeffizienz-Programme -sorgen in jüngster Zeit dafür, dass…
Desertec gibt seine Strategie, Strom aus der Sahara nach Europa zu exportieren, auf. Paul…
Marktforscher gehen davon aus, dass der Ausbau der Photovoltaik in Europa durch die…
Mit den SIMPLE-SWITCHER-Power-Management-ICs von Texas Instruments stehen Power-Module zur…
Netzteile für Leistungen zwischen 5 und 10 W müssen klein sein und sich durch einen…
Mit den Max17501/Max17502-Bausteinen von Maxim Integrated lässt sich die Stromversorgung…
Rusol, Distributor für Photovoltaik und Energiespeichersysteme, hat nun auch…
Es ist eine neue Art, elektronische Gadgets aufzuladen. Die Einlegesohle SolePower kann…
Der Übergang von analog zu digital geregelten Stromversorgungen bringt durch die…