Power

© elektroniknet.de

Recom

Power-Design in kreativer Campus-Atmosphäre

Ausgehend von Kleinleistungswandlern will Karsten Bier, CEO der Recom Gruppe, sein Unternehmen schrittweise um neue Produktbereiche erweitern. Mit der Eröffnung des neuen F&E-Campus in Gmunden hat das Jahr 2014 entscheidende Bedeutung für die weitere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hybrider Großspeicher

5-MW-Akku für Erneuerbare Energien

Der Energieversorger E.ON und die RWTH Aachen wollen einen 5-MW-Energiespeicher bauen, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ads-tec

Design-Preis für Batteriespeicher

Li-Ionen-Batterie von ads-tec gewinnt German Design Award 2014

Der Rat für Formgebung hat das Batteriemodul SRB1021 von ads-tec mit dem German Design…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromversorgungsdesign

Grundlagen zur Zuverlässigkeit von Netzteilen

Schaltnetzteile haben sich als Stromversorgungen weitgehend durchgesetzt. Doch ihr Design…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Eaton Electric

Dreiphasige USV-Anlagen im White Space?

Bei der Auslegung von Rechenzentren galt die strikte Trennung von Grob- und Feintechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Frost&Sullivan-Studie

3-phasige USVs domiminieren weiterhin

84 % (1,63 Mrd. Dollar) der globalen Umsätze mit USVs entfielen laut einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sumitomo

Wiederverwertung von Akkus

Solarstromspeicher aus gebrauchten Fahrzeugakkus

Der japanische Mischkonzern Sumitomo hat einen 400-kWh-Solarstromspeicher aus gebrauchten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Faktencheck

Was man über Lithium-Schwefel-Akkus wissen muss

Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus, doch es gibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

BASF

Erstes Batterie-Forschungslabor in Japan

BASF hat heute in Amagasaki/Japan sein Forschungslabor und Zentrum für Anwendungstechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Prof. Dr. Eduard Heindl, Hochschule Furtwangen

Der Speicher, der aus dem Fels kommt

Heindl Energy plant Bau eines Lageenergiespeichers

Ende letzten Jahres ist aus der Projektidee zum Bau von Lageenergiespeichern eine Firma…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo