Power

Fraunhofer-Gesellschaft

Organische Solarmodule in Glas gebettet

Im Vergleich zu Silizium-Solarzellen haben organische Solarmodule auf Polymerfolien-Basis eine geringere Lebensdauer. Mit flexiblem Glas als Trägersubstrat könnten die Solarmodule besser geschützt werden und somit eine längere Lebensdauer erreicht…

© Siemens AG

Fokussierung auf das Kerngeschäft

Siemens, der Elektrifizierer

Die Bieterschlacht um den französischen Konzern Alstom scheint im vollen Gange. Bis zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Power-Roundtable

Das Überwinden der 100-A-Barriere

Trotz der Vorhersagen über dessen Ende sorgt Moores Law weiterhin für immer…

© Recom

Stromversorgungen

Recom warnt vor Plagiaten

Derzeit wird der Markt mit Billigkopien elektronischer Komponenten überschwemmt, darunter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Semikron

IGBT-Module

Schnell schalten ohne Filter- und Schutzlösungen

17-mm-IGBT-Module haben sich in Industrie-Antrieben durchgesetzt. Die neuen Generationen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

AC-Netze in der Industrie

Bei AC-Lasten wie Kamerasystemen greifen Entwickler häufig auf Office-USV-Lösungen zurück.…

© Elektronik Power

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Superkondensator als Backup-Schaltung

In Applikationen, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, kurz: USV, voraussetzen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Akku/Batterien

Den Akku auf den Chip setzen

Elektronische Kleinstschaltungen stehen in zweierlei Hinsicht unter Druck: zum einen beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Akkus/Batterien

Energieeffizienzanforderungen in der Ladetechnik

In der Elektronik spielt die Einhaltung von Energieeffizienzstandards eine immer größere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energy Harvesting

Erntehelfer im Internet der Dinge

Das »Energy Harvesting« ist eine der höheren Künste der Elektronik und vor allem der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo