Power

© Linear Technology

Linear Technology

Powermanagement für digitale Hochleistungs-ICs

Durch den Trend zu digitalen Hochleistungs-ICs wie FPGAs und Mikroprozessoren steigt auch der Strom bei gleichzeitig kleineren Betriebsspannungen. Dies bringt etliche Herausforderungen für das Power-Management mit sich. Traditionelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bicker Elektronik

Interview mit Apostolos Baltos

USV als Industrie-4.0-Komponente

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen wurden bislang zentral installiert. Aber im Zuge von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

E-Mobilität

»Als ob die Gesetzmäßigkeiten der Physik nicht gelten«

Emeritierte Professoren äußern in einem Positionspapier: E-Mobilität allein reicht für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Syko Gesellschaft für Leistungselektronik

Buck/Boost-Topologien

Große Schwankungen ausgleichen

Bordnetze von Nutz- oder Schienenfahrzeugen müssen mit stark schwankenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas160578

Akku-Technologie

Natrium als kostengünstige Alternative zu Lithium

Prognosen sagen einen riesigen Bedarf an Batterie-Farmen für die Speicherung erneuerbarer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© sonnen

TenneT und sonnen

Blockchain stabilisiert Stromnetz

Im europaweit ersten Pilotprojekt testen TenneT und sonnen, wie sich Batteriespeicher über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / H. Weinrich

Forschungszentrum Jülich

Eisen-Luft-Akku besser als Li-Ion-Akku

Deutlich höhere Energiedichten als heutige Lithium-Ionen-Batterien versprechen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kaus Werner

SmarterWorld RF Energy Summit

Wie RF Energy die Welt verändert

Die Erzeugung von HF-Energie durch die Solid-State-RF-Energy-Technik führt zu ähnlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energy Harvesting

PMICs unter die Lupe genommen (Teil 2)

Für mobile Systeme, besonders bei Energy-Harvesting, ist eine geringe Energieaufnahme sehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Heddergott / TUM

TU München

Roboter-Prototyp löst Brand aus

Ein Brand in einem Roboterlabor der TU München hat laut Polizei mehrere Hunderttausend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo