Power

© Apple

Von Kopf bis Fuß auf Clean eingestellt

Apple nutzt nur noch erneuerbare Energien

Zu 100 % bezieht Apple seine Energie aus erneuerbaren Quellen – und veranlasst seine Zulieferer für die Produktion von Apple-Produkten das selbe zu tun.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Recom

120- bis 960-W-Stromversorgungen

Hutschienen-Netzteile von Recom für 2- und 3-Phasen-Betrieb

Sein Portfolio an industriellen Stromversorgungslösungen ergänzt Recom um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schukat

Schukat / Self Electronics

Flache LED-Netzteile mit fünf Jahren Garantie

Auf Beleuchtungsanwendungen im Außenbereich zielen die LED-Netzteile der Serie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISC

Forschungsprojekt ReViSEDBatt

Wie wirken sich mechanische Belastungen auf Li-Ionen-Akkus aus?

Die Einflüsse mechanischer Belastungen auf die Akku-Lebensdauer sind bislang kaum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nissan

Nissan plant Akku-Recycling-Werk

Lithium-Ionen-Akkus von E-Autos in großem Stil aufbereiten

Nissan will künftig Lithium-Ionen-Akkus von Elektroautos in einem eigenen Recycling-Werk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE/Photo: Dirk Mahler

Fraunhofer ISE und EVG

Si-Solarzellen mit Rekordeffizienz von 33,3 %

Einen Wirkungsgrad von 33.3 Prozent erreichen die neuen Multi-Junction-Photozellen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Erneuerbare-Energien-Investitionsreport

Vorbild China

Investitionen in die Solarenergie stiegen 2017 stark an – das liegt aber vor allem an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos

Wireless Power

Entwicklungssystem für 200 W

Würth Elektronik und Infineon Technologies haben ein Entwicklungssystem für Wireless Power…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Flexibler Energiespeicher

Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat ihren Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon

Infineon Technologies

Festfrequenz-PWM-Controller mit integriertem Leistungsschalter

Bei der integrierten CoolSET-Familie kombiniert Infieon einen festfrequenten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo