Rohde & Schwarz Teisnach übernimmt für die RWE die Produktion von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland.
Als Dienstleistungsanbieter erledigt das Fertigungswerk Teile der Entwicklung, Konstruktion und Produktion der Ladestationen. Bislang wurden bereits 500 Stück gefertigt.
Zum Team des im September 2008 von der RWE AG ins Leben gerufenen Projektes »Elektro-Mobilität« gehören neben Rohde & Schwarz Teisnach u.a. auch der ADAC, Sixt, Siemens und der Parkraumanbieter APCOA. Inzwischen wurden 60 Ladepunkte in Berlin installiert, 150 weitere in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main und München.
Weil das Aufladen der Elektrofahrzeuge mehrere Stunden dauert, finden sich die Ladepunkte bislang vor allem in Parkhäusern oder auf Großparkplätzen. Doch auch für den privaten Bereich gibt es eine Lösung. Das Fertigungswerk in Teisnach hat diesen Folgeauftrag bereits erhalten: »Für ein gemeinsames Projekt zwischen der RWE AG und der Daimler AG werden wir die ersten 100 Ladestationen produzieren, die man an der Wand befestigen kann. Damit bietet RWE auch privaten Haushalten eine eigene Tankstelle für die Garage, die wir bei uns produzieren«, freut sich Thorsten Frieb-Preis, Vertriebsleiter Rohde & Schwarz Teisnach.
Langfristiges Ziel aller Projekt-Beteiligten ist es, ein flächendeckendes Netz mit Ladepunkten in ganz Europa zu errichten.