»µModule«-DC/DC-Wandler hält EMV-Norm EN 55022 Klasse B ein

22. Oktober 2009, 9:09 Uhr | Ralf Higgelke, Design&Elektronik

Linear Technology hat einen auf EMV optimierten DC/DC-Wandler aus der Serie »μModule« vorgestellt. Das »LTM8031« vereint in einem 9 mm x 15 mm x 2,82 mm großen LGA-Gehäuse Induktivität, Controller, Leistungsschalter, Filter und andere Bauteile.

Diesen Artikel anhören

Das »LTM8031« von Linear Technology hat ein unabhängiges EMV-Testlabor überprüft. Dabei ergab sich, dass das Modul die Störstrahlungsgrenzwerte des Standards EN 55022 Klasse B einhält. Die Schaltfrequenz des LTM8031 ist über einen Widerstand im Bereich von 200 kHz bis 2,4 MHz programmierbar oder kann, alternativ, mit einem externen Taktsignal synchronisiert werden.

Das Modul bietet eine von 3,6 V bis 36 V reichende Eingangsspannung und liefert eine geregelte Ausgangsspannung zwischen 0,8 V und 10 V bei Strömen bis zu 1 A. Typische Anwendungen für das »μModule« sind: Spannungswandler und Regler für Automobil-Bordnetze, verteilte Stromversorgungssysteme und Hochspannungssysteme für Anwendungen in der Industrie und Avionik.

Das LTM8031 wiegt 1,2 g und wird in Versionen für den industriellen und den militärischen Temperaturbereich angeboten. Für Anwendungen, die höhere Ausgangsströme bis zu 2 A erfordern, ist das »LTM8032« mit identischem Anschlusslayout und identischer Anschlussbelegung verfügbar.

Bei geringer Last schaltet das Modul zur Erhöhung des Wirkungsgrads automatisch in den Burst-Modus. In dieser Betriebsart wird der Ausgangskondensator durch Einzelzyklus-Strombursts, gefolgt von »Sleep« -Perioden, auf der gewünschten Spannung gehalten; auf diese Weise wird der Eingangsruhestrom minimiert. Der Stückpreis des LTM8031 liegt bei Abnahme von 1000 Stück bei 9,95 Dollar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!