Stromversorgung von LED

25. September 2013, 5 Bilder
 LED-Treiber-Referenzdesign: Keramik-Ausgangskondensatoren statt Hochspannungs-Aluminium-Elektrolytkondensatoren. Power Integrations unterstützt seine Kunden mit einem neuen Referenzdesign für LED-Treiber mit langer Lebensdauer: dem DER-340. Dieses beschreibt eine LED-Treiberschaltung mit weitem Eingangsspannungsbereich (90 bis 308 V(AC)) und großem Leistungsfaktor; zum Einsatz kommen hierin Bausteine der LinkSwitch-PH-Spannungswandler-IC-Familie, die eine einstufige Leistungsfaktorkorrektur mit hochgenauer Ausgangsstromregelung kombiniert. Die einstufige LED-Treiber-Architektur erreicht einen um bis zu 5 Prozent höheren Wirkungsgrad als zweistufige Designs, bei denen sich die Verluste in den separaten Leistungsfaktorkorrektur- und Konstantstromschaltungen addieren. Die lange Lebensdauer von 50.000 h ist unter anderem der Tatsache zu verdanken, dass das einstufige Design ohne Hochspannungs-Aluminium-Elektrolytkondensatoren auskommt - diese gelten als die unzuverlässigsten Bauteile in herkömmlichen LED-Treiberschaltungen. Das auf einem LinkSwitch-PH-IC basierende Referenzdesign DER-340 verwendet stattdessen Keramik-Ausgangskondensatoren und verfügt über einen präzisen Übertemperaturschutz mit Hystereseverhalten.