DC/DC mit integrierter Spule: 140 mW/mm²

9. April 2009, 10:01 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Der neue synchrone Abwärts-DC/DC-Wandler EP53F8QI von Enpirion mit integrierter Spule liefert einen Strom von 1,5 A und eine Ausgangsleistung von bis zu 5,5 W und sitzt in einem QFN-Gehäuse mit den Abmessungen 3 mm x 3 mm x 1,1 mm.

Diesen Artikel anhören

Das »Power-System-on-Chip« arbeitet mit Eingangsspannungen zwischen 2,4 und 5,5 V und benötigt lediglich einen externen MLCC-Kondensator. Die Ausgangsspannung lässt sich über einen externen Spannungsteiler (0.6 V bis Vin - 0.5 V) einstellen. Der Ausgangs-Ripple des Wandlers, der mit einer Schaltfrequenz von 4 MHz betrieben wird, liegt bei 4 mV Peak-to-Peak.

Den Wirkungsgrad gibt Enpirion mit 94 Prozent an. Damit kann er ineffiziente LDOs ersetzen. Er eignet er sich beispielsweise für den Einsatz in drahtlosen USB-Datenkarten, die einen hohen Wirkungsgrad erfordern, um die USB-Leistungsspezifikationen einhalten zu können. Weitere Zielmärkte sind Set-Top-Boxes, Home-Gateways, Server sowie allgemein Audio/Video und HF. 
Der ENP53F8QI ist ab sofort erhältlich und kostet bei einer Abnahmemenge von 10.000 Stück 1,36 Dollar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!