Digitaler DC/DC-Wandler

Adaptiver Regler mit Autokompensation

10. Juni 2013, 9:09 Uhr | Jens Würtenberg
Blockschaltung des Bausteins ZL8101
© Intersil

Intersil präsentierte auf der Fachkonferenz APEC 2013 in Long Beach, Kalifornien, mit dem integrierten Baustein ZL8101 einen digitalen Schaltregler mit PWM-Ausgang, dessen interner Controller mit adaptiven Algorithmen für eine fortwährende Optimierung der Betriebsdaten arbeitet.

Diesen Artikel anhören

Intersil nutzt dafür die "Zilker Labs Digital DC"-Algorithmen aus dem eigenen Unternehmen, die über den gesamten Lastbereich den Wirkungsgrad verbessern und zudem einige Power-Management-Funktionen implementieren.

Die Tri-State-PWM-Ausgänge des Controllers sind für den Anschluss des MOSFET-Treiber-ICs ZL1505 und dem Phasenverdopplerschaltkreis ISL661 von Intersil ausgelegt, darüber hinaus entsprechen sie dem Industriestandard DrMOS. Die Baustein bietet eine SMBus-I²C-Schnittstelle, die zudem PMBus kompatibel ist. Die Genauigkeit der Ausgangsspannung liegt bei ±1 %.

Mit dem Baustein lassen sich einphasige DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungen ab 4,5 V ebenso realisieren wie mehrphasige Stromversorgungen, die an einer 12-V-Spannungsquelle arbeiten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intersil GmbH