Umfrage Stromversorgung

2. Juli 2020, 17 Bilder
© Schukat

Frank Stocker, Schukat electronic

Getrieben durch die Unsicherheit in der Lieferkette durch die COVID-19 Auswirkungen haben viele Kunden zu Beginn des Jahres deutlich über Bedarf gekauft. Im ersten Quartal 2020 konnten wir daher im Bereich der Stromversorgung überdurchschnittliche Zuwächse verbuchen. Aus der Kombination der teilweisen Überbevorratung im ersten Quartal, nachlassender Nachfrage, Kurzarbeit bei den Kunden und Ähnlichem mussten wir bei Schukat dann ab dem 2. Quartal leider eine negative Umsatzentwicklung hinnehmen. In den letzten Wochen hat sich die Situation erfreulicherweise wieder stabilisiert. Durch die bereits beschriebene nachlassende Nachfrage und teilweise Kurzarbeit auf der Kundenseite blieb es nicht aus, dass uns auch Terminverschiebungs- oder Stornierungswünsche erreichten. Eine große Welle an Stornierungen oder Panikreaktionen sind jedoch ausgeblieben, und die Unternehmen haben einen kühlen Kopf bewahrt.

Aktuell verschlechtern sich die Nachrichten in vielen Teilen der Welt leider wieder spürbar durch erneut steigende Infektionszahlen, und diese Krise wird uns noch einen sehr langen Zeitraum begleiten. Wir sind froh, trotz der Krise und der schlechten allgemeinen wirtschaftlichen Situation im ersten Halbjahr im Bereich der Stromversorgungen einen guten einstelligen Umsatzzuwachs erreicht zu haben. Es gibt erste positive Zeichen, dass sich die Situation im Moment wieder etwas normalisiert und so gehen wir davon aus, auch im Q3 ein positives Fazit ziehen zu können. Von einem deutlichen Bedarfsanstieg in Q3 ist aber meiner Meinung nach noch nicht auszugehen.

Ein großer Vorteil von Schukat ist, dass wir einen Mix verschiedenster Branchen beliefern. Ob kundenspezifisches oder off the shelf Produkt ist momentan unerheblich für die Umsatzentwicklung. Unterschiede gibt es aber in den belieferten Branchen, die unterschiedlich stark von der Krise und ihren Restriktionen betroffen waren oder noch sind. So hatten es die Leuchtenbauer in der Shopbeleuchtung wegen geschlossener Geschäfte und wegbrechender Umsätze schwer, Aufträge zu erhalten, während Unternehmen aus Medizin und Hygiene sich teilweise über mehr als volle Auftragsbücher freuen konnten..