Das Solar-Startup Act Solar entwickelt Power-Management-Systeme, die die Energieausbeute von Solarpanels erhöht. Act Solar wird Mitglied der »SolarMagic«-Familie von National.
Mit SolarMagic engagiert sich National Semiconductor schon sei einiger Zeit im Bereich der Optimierung der Energieausbeute von Solarpanels. SolarMagic gleicht Abschattungsverluste von installierten Solarpanels beispielsweise durch Verschmutzung oder gegenseitige Abdeckung aus und ermöglicht eine höhere Energieausbeute.
Act Solar entwickelt und vertreibt ein ähnliches System mit dem Namen »PowerString«. Anders als SolarMagic, dessen Powermanagement direkt an jeder einzelnen Solarzelle statt findet, werden PowerString-Module am Ende jeder Solarmodul-Reihe (sog. »strings«) eines Arrays eingesetzt und steuern dort die gewonnene Energie so, dass das gesamte Array einen um 6 bis 11 Prozent höheren Wirkungsgrad erzielen kann.
Mit dem Know-how von Act Solar will National Semiconductor sein Produktangebot für die Optimierung der Energieausbeute von Solarzellen auch auf Array-Ebene ausweiten und in Zukunft neben den Power-Management-Bausteinen auch ganze Module anbieten.