Auf dem diesjährigen Entwicklerforum »Batterien, Ladekonzepte und Stromversorgungsdesign« gehörten Innovationen in der Li-Ionen-Technik und Engergy Harvesting zu den Kernthemen. Drei Referenten und ausgewiesene Experten standen uns Rede und Antwort.
Lithium-Ionen-Akkus in der Fahrzeugtechnik
Berichte von explodierenden oder abbrennenden Lithium-Ionen-Akkus hat jeder schon einmal gehört. Dem aktuellen Trend der Elektromobilität folgend, wird auch der Einbau solcher Akkus in Fahrzeugen diskutiert. Doch wie passen unsichere Batterien und Fahrzeugtechnik zusammen? Prof. Martin Winter von der Universität Münster gibt die Antwort.
Prof. Dr. Martin Winter ist Stiftungsprofessor für Angewandte Materialwissenschaften zur elektrochemischen Energiespeicherung und Energiewandlung an der Universität Münster und Experte für die Lithium-Ionen-Technologie. Er ist mit seinem Institut an dem bundesweiten Großprojekt »Flottenversuch Elektromobilität« beteiligt.
Auf der 2. Seite: Wohin geht der Trend bei Lithium-Ionen-Batterien?
Auf der 3. Seite: Energy Harvesting – Spielerei oder zukunftsträchtig?