ersol legt Grundstein für neues Solarwerk

24. März 2009, 14:45 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Die Bosch-Tochter ersol hat im thüringischen Arnstadt den Grundstein zu einer neuen Produktionsanlage für kristalline Solarzellen und Module gelegt. ersol verdreifacht damit seine Fertigungskapazität. Im neuen Werk entstehen 1100 neue Arbeitsplätze.

Diesen Artikel anhören

Mit der neuen Fertigungsstätte in Arnstadt ist ersol zukünftig in der Lage, bis zu 90 Millionen Solarzellen pro Jahr mehr als bisher zu fertigen. Die Produktionskapazität des Standortes verdreifacht sich damit auf rund 630 Megawattpeak. Bis 2012 plant Bosch rund 530 Mio. Euro in Arnstadt zu investieren.

2010 sollen im neuen Werk die ersten Solarzellen und Module vom Band laufen. Insgesamt entstehen in Arnstadt 1100 neue Arbeitsplätze. Gegenwärtig arbeiten im ersol-Werk rund 1300 Mitarbeiter.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!