Produkte des Jahres 2019 – Embedded Design

6. Dezember 2018, 11 Bilder
© Arrow

066: Das FPGA-IoT-Board MAX1000 von Arrow ist nicht nur ein leicht zu handhabendes Einsteiger-Board – es eignet sich auch für die Verwendung in Endprodukten. Es basiert auf dem Intel-FPGA MAX10 und kann 1:1 direkt in der Applikation verbaut werden und als bestückte oder modifizierte Variante oder als vollkommen neues und erweitertes kundenspezifische MAX10-Applikation eingesetzt werden. Aktuell gibt es drei Varianten des MAX1000 mit unterschiedlichen Logik- und Speicher-Größen als Bestückungs-Option. Herzstück ist jeweils der Intel FPGA MAX10, mit skalierbarer Logikgröße von 2 bis 16k LE, integriertem Dual-Boot und User Flash, einem 12-bit-ADU, DSP-Blöcken, Instand-on-Einschalt-Verhalten und einem implementieren NIOS2-Softcore zur C-Programmierung. Als erweiterter Arbeitsspeicher für den Softcore oder auch zur flüchtigen Datenspeicherung ist ein externes SDRAM vorhanden. Für größere Programme und Daten ist ein QSPI-Flash an den FPGA angebunden. Zur Anbindung von externen Komponenten wie z.B. Sensoren oder Schnittstellen sind Anschlüsse wie bei den Arduino-Boards auf dem Modul vorhanden.