002: Mit geschicktem Thermomanagement lässt sich u.a. die Reichweite von Elektrofahrzeugen steigern. Vor diesem Hintergrund sollten neuartige Materialien für das Armaturenbrett entwickelt werden, die die von der Sonneneinstrahlung verursachte Wärme von der Oberfläche ableitet. Diese Aufgabe löste das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit mithilfe eines Kompositmaterials und Kühlsystems. Das entstandene Phase Changing Material (PCM) mit Trägermaterial aus Polyethylen und Füllstoff Graphit kann einen Phasenübergang durchlaufen. Das Graphit verleiht dem Kompositmaterial eine sehr gute thermische Leitfähigkeit und bewirkt eine schnelle Wärmeableitung. Der PCM-Anteil sorgt für eine hervorragende Energiespeicherung.