ifo-Institut

Zwei Drittel der Industrie leidet unter Materialmangel

2. August 2021, 11:07 Uhr | dpa | Newsdesk elektroniknet
Materialmangel belastet die Industrie
© Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Materialmangel wird für die deutsche Industrie zu einem immer ernsteren Problem.

Diesen Artikel anhören

64 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beklagen Engpässe und Probleme bei Vorlieferungen als Hindernis für ihre Produktion. Bereits im Vorquartal hätten die Unternehmen einen Rekordwert gemeldet, der nun deutlich übertroffen worden sei, sagt Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. «Das könnte zu einer Gefahr für den Aufschwung werden.»

Derzeit bedienten die Hersteller die Nachfrage noch aus ihren Lagern, die sich aber zusehends leerten, sagte Wohlrabe. «Problematisch sind auch die teilweise stark gestiegenen Einkaufspreise.» 83 Prozent der Autohersteller und -zulieferer und 84 Prozent der Hersteller elektrischer Ausrüstungen spürten die Knappheit bei Halbleitern und Chips.

Die stark gestiegenen Preise für Kunststoff-Granulate machten den Herstellern von Gummi- und Kunststoffwaren deutlich zu schaffen (79 Prozent). Bei den Herstellern elektronischer Geräte beklagten 72 Prozent Materialmangel, außerdem 70 Prozent der Maschinenbauer.

Das Ifo-Institut hatte im Juli rund 2700 Industrieunternehmen befragt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH