Lasertreiber-Evaluation-Boards
EPC (Vertrieb: Digikey) stellt drei Evaluierungsboards vor – EPC9179, EPC9181 und EPC9180 – die mit Pulsstrom-Lasertreibern für 75, 125 bzw. 231 A ausgestattet sind und die AEC-Q101-qualifizierten GaN-FETs von EPC demonstrieren. Diese FETs – EPC2252, EPC2204A und EPC2218A – sind um 30 Prozent kleiner und kostengünstiger als ihre Vorgänger.
Die Boards sind für Lang- und Kurzstrecken-Lidarsysteme in Fahrzeugen konzipiert und beschleunigen die Evaluierung durch vielfältige Eingangs- und Ausgangsoptionen.
Alle Boards haben die gleiche Funktion und unterscheiden sich lediglich im Spitzenstrom und der Impulsbreite. Sie nutzen eine Leistungsstufe mit Resonanzentladung und einen massebezogenen GaN-FET, der von einem LMG1020-Gate-Treiber angesteuert wird. Das schnelle Schalten des GaN-FETs ermöglicht schnelles Entladen eines geladenen Kondensators durch die Streuinduktivität der Last. Dies ermöglicht Spitzenentladeströme von 10 bis 100 A innerhalb von Nanosekunden.
Die Boards sind darauf ausgelegt, Stromschleifen und CSI (Common-Source-Induktivität) zu minimieren und gleichzeitig Flexibilität bei der Montage von Laserdioden oder anderen Lasten zu bieten.
Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, werden alle Boards mit EPC9989-Interposer-Leiterplatten geliefert, die verschiedene Grundflächen aufweisen, um eine Vielzahl von Laserdioden oder andere Lasten aufzunehmen. Kunden können das für ihre Bedürfnisse geeignete Board auswählen, um die GaN-Lösungen zu testen.
Die EPC9179/81/80-Boards sind für die Ansteuerung über 3,3-V-Logik- oder Differenzlogiksignalen wie LVDS ausgelegt. Bei Single-Ended-Eingänge können die Boards durch einfache Modifikation mit Eingangsspannungen von bis zu 2,5 oder 1,8 V betrieben werden.