Optoelektronik

© Würth Elektronik eiSos

Horticulture Lighting

Was ist der Nutzen von dunkelrotem Licht?

Über LEDs für Horticulture-Anwendungen hat man bereits viel gehört. Wenig beachtet wurde bislang jedoch der Zusammenhang zwischen rotem bzw. dunkelrotem Licht und dem gezielten Pflanzenwachstum. Neue Gartenbau-LEDs unterstützen nun die Steuerung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bojdys

Organische Elektronik

Kohlenstoffnitrid als 2D-Halbleiter für die Optoelektronik

Deutsche Forscher haben das Halbleitermaterial Triazin-basiertes graphitisches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Messe München

Laser World of Photonics 2019

»Die Vielfalt der Anwendungen ist schon heute faszinierend!«

Vom 24.-27.6. trifft sich die Photonik-Branche zur internationalen Leitmesse „Laser World…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Inamori Foundation

Kyoto-Preis 2019

OLED-Forscher ausgezeichnet

Der japanische Chemiker Dr. Ching W. Tang hat die Entwicklung moderner OLEDs maßgeblich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zumtobel

Zumtobel eröffnet Softwareschmiede

Software wird zum Eckpfeiler

Zumtobel hat in Porto ein Software-Entwicklungszentrum für Lichttechnik eröffnet. CEO…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Denis Baranov/Yen Strandqvist/Chalmers University of Technology

Neue Licht-Materie-Interaktion

Unerwartete Entdeckung ermöglicht neue Komponenten

Eine ganz neue Methode, um Licht und Materie miteinander wechselwirken zu lassen, haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Heller, robuster und effizienter

Mikro-LEDs für AR-Displays

Eine neue Technologie könnte künftig die Visualisierung in Augmented-Reality-Displays im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Silicon Mitus

PMIC für 4K-Displays

Ein PMIC reicht für UHD-Fernseher

Silicon Mitus hat einen Power-Management-IC mit 2,5 A Ausgangsstrom entwickelt. Laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Till Budde/Fraunhofer IAP

Projekt EuroLED von Fraunhofer CAN

Neue Technologie für warmweiße LEDs

LEDs sind zwar energiesparender als herkömmliche Leuchtmittel, geben aber nicht das volle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Prognose von Yole Développement

Kommunikation treibt Markt für Laserlichtquellen

Bis 2024 soll sich der Markt für Kantenemitter-Laser verdoppeln, mit der optischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo