Rosige Aussichten für Automotive-Displays

30. März 2009, 9:51 Uhr | Karin Zühlke, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Rosige Aussichten für Automotive-Displays

Kuchen.jpg

Dabei fällt auf, dass die Unterhaltung im Auto immer mehr an Bedeutung gewinnt: Dementsprechend wird für Monitore im Fahrzeug ein Wachstum von 16,6 Mio. Stück auf 34,4 Mio. Einheiten im Jahr 2015 vorausgesagt. Die Umsätze sollen ebenfalls steigen: von 1,03 Mrd. Dollar in diesem Jahr auf 1,56 Mrd. Dollar 2015. Mit durchschnittlich 7 Zoll sind die Anzeigen die größten im Auto verbauten Displays und generieren etwa die Hälfte des Umsatzes.

Den Löwenanteil davon teilten sich in den vergangenen Jahren zwar Sharp und TMDisplay, Optrex and Epson konnten aber Boden gut machen und ihre Verkaufszahlen 2008 deutlich steigern. Nach der Kooperationsankündigung mit Sony bleibt die Entwicklung von Epson im Display-Segment allerdings abzuwarten. Das Abnehmerfeld für Automotive-Anzeigen konzentriert sich auf wenige Hersteller, darunter Panasonic, Siemens/VDO, Pioneer, Fujitsu-TEN und Alpine.


  1. Rosige Aussichten für Automotive-Displays
  2. Rosige Aussichten für Automotive-Displays

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!