Biegsame OLED-Paneele

OLEDWorks und BASF kooperieren

21. März 2018, 15:45 Uhr | Nicole Wörner
Die biegsamen OLED-Paneele von OLEDWorks nutzen Barrierematerialien von BASF Coatings.
© OLEDWorks

Der OLED-Paneel-Hersteller OLEDWorks und der BASF-Unternehmensbereich Coatings, Spezialist für Beschichtungslösungen, haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die weltweit hellsten biegsamen OLED-Paneele zu entwickeln.

Entstanden ist eine biegsame Variante der Produktreihe „Brite 3“ – sie hat eine höhere Lichtausbeute als die bisherigen Varianten, verfügt dabei aber nach wie vor über eine hervorragende Farbwiedergabe und eine hohe Lichtleistung. 

Für die neuen biegsamen Paneele setzt OLEDWorks auf die Barrierelösungen von BASF Coating. Die hochwirksame Verkapselung schützt die Paneele vor schädlichen Einflüssen durch Wasser oder Sauerstoff aus der Luft und verfügt über eine ausgezeichnete optische Transparenz von mehr als 90 %. 

Die neuen Brite-3-Paneele setzen die BASF-Materialien als Planarschicht ein, wodurch eine äußerst zuverlässige Dünnschicht-Verkapselung möglich wird.

»Unsere Barrierelösungen bieten einen vergleichbaren Barriereschutz wie Glas«, erklärt Stephan Klotz, Leiter Functional Films – NOVAGA beim Unternehmensbereich Coatings der BASF. »Aber anders als Glas ist die Dünnschicht-Verkapselung mit BASF-Barrierematerialien flexibel, leicht und bruchfest, wodurch sich für die Hersteller von OLED-Leuchten und Displays neue Möglichkeiten und eine höhere Zuverlässigkeit ergeben.« 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

BASF AG, BASF AG, BASF AG