Neue Fachmesse d. Beleuchtungsindustrie

Startschuss für die “lighting technology“

5. Oktober 2017, 11:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

40 Hands-on-Workshops – Praxisnähe garantiert

Begleitet wird die Messe von der Hands-on-Workshop-Reihe „Future Lighting“. In 40 praxisorientierten Workshops werden aktuelles Wissen und neueste Erkenntnisse aus der Beleuchtungsbranche präsentiert und diskutiert. Human Centric Lighting findet sich darunter genauso wie Vernetzung, Lichtsteuerung und intelligentes Licht. Die jeweils 45-minütigen Workshops unterteilen sich in die folgenden Themenblöcke:

• Lichterzeugung

• Leuchtenleistungselektronik

• Lichtmesstechnik

• Lichtlenkung

• Leuchten- und Beleuchtungssystementwicklung

• Lichtsteuerung

• Human Centric Lighting

Teilnehmer können wahlweise mehrere Workshops aus einem Themenbereich besuchen oder zwischen den Themenblöcken wechseln. Um möglichst hohe Flexibilität bei der Programmzusammenstellung zu gewährleisten, bieten die Veranstalter Halbtages- und Tagestickets an.

»Die lighting technology bildet den Markt für alle Komponenten und Systeme des intelligenten Lichts ab«, fasst Udo Weller, geschäftsführender Gesellschafter der Untitled Exhibitions GmbH, das Messekonzept zusammen. »Sie ist die Messe für „die Macher des Lichts“. Sie vernetzt die Hersteller und Anbieter von Bauelementen, Komponenten, Systemen und Zubehör mit den Ingenieuren und Entwicklern der Leuchtenindustrie und findet am Veranstaltungsort Messe Essen, direkt vor den Toren der Leuchtenwirtschaft, statt.«

Unter unter www.lighting-technology.com gibt es weitere Informationen zur Messe und zum Workshop-Programm.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Startschuss für die “lighting technology“
  2. 40 Hands-on-Workshops – Praxisnähe garantiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!