Präzision im Havenhuis

LED-Module und -Treiber für die Hafenverwaltung in Antwerpen

9. Juni 2017, 8:41 Uhr | Cornelia Meier
© Tridonic

Diamant oder Schiffsrumpf? Für das neue Verwaltungsgebäude der Hafenbehörde in Antwerpen haben Zaha Hadid Architects auf eine denkmalgeschützte Feuerwache einen Baukörper mit facettierter Fassade aufgesetzt. Herz der deckenintegrierten Beleuchtung sind LED-Light-Engines und -Treiber von Tridonic.

Diesen Artikel anhören

Der Erweiterungsbau für die Hafenbehörde in Antwerpen, das Havenhuis, erinnert an einen Diamanten oder Schiffsrumpf. Stimmungsvoll spiegeln sich in seiner teils planen, teils gewellten Fassade Himmel und Wasser. Reizvoll ist auch das Zusammenspiel von historischer und moderner Substanz: Der Aufbau schwebt über einem Bestandsgebäude, das lange Zeit als Feuerwache diente. Seine strenge Quaderform kontrastiert mit dem dynamischen Glasvolumen. Funktional sind Bestand und Erweiterung aber nahtlos miteinander verbunden.

So wurde der Lichthof der Feuerwache mit einem Glasdach geschlossen und dient als Lobby für die Hafenverwaltung. In der ehemaligen Halle für Löschfahrzeuge befindet sich heute eine Bibliothek. Der kommunikative Kern des Gebäudes überspannt mit Restaurant, Besprechungsräumen und einem Auditorium fließend die oberen Etagen des Alt- und die unteren Ebenen des Neubaus. Zusätzlich erstreckt sich über die fünf Geschosse der Erweiterung eine abwechslungsreiche Bürolandschaft für etwa 500 Mitarbeiter.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Für das Havenhuis Antwerpen wurden alle Lichtlinien mit LED-Modulen und DALI-Treibern von Tridonic ausgestattet. Durch die Kommunikation mit Lichtsensoren lässt sich die Beleuchtung tageslichtabhängig steuern. Das spart im täglichen Betrieb Energie und Kosten.

Dynamische Linienführung

Unkonventionelle Details wie frei geformte Grundrisse bei den Wege-, Büro- und Begegnungszonen, schräge Stützen und Wände oder geschwungene Treppen, Galerien und Vouten prägen den Stil des Neubaus im Inneren. Viele Einbauten folgen einer dynamischen Linienführung; selbst ein Teil der Schreibtische ist trapezförmig ausgeführt.

Elegant reagiert das Licht auf diese besonderen bauseitigen Vorgaben. In die Decke eingesetzte Lichtlinien betonen Konturen oder zeichnen grafische Muster, die sich an vorhandenen Gebäudestrukturen orientieren. Damit das Licht als Analogie zur Architektur funktionieren kann, war eine Sonderlösung nötig. Der belgische Leuchtenhersteller Multiline hat eine seiner Serienleuchten projektspezifisch angepasst und sich das Know-how von Tridonic bei der LED-Technik zunutze gemacht.


  1. LED-Module und -Treiber für die Hafenverwaltung in Antwerpen
  2. Maßgeschneiderte Lichtlinien

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!