Philips Lighting will künftig unter dem Namen Signify firmieren. Diesen Vorschlag wird die Unternehmensführung seinen Aktionären auf der Hauptversammlung im Mai unterbreiten. Der Markenname Philips soll für die Beleuchtungslösungen des Unternehmens bestehen bleiben.
Mit dem neuen Firmennamen erfüllt das Unternehmen die vertraglichen Anforderungen im Rahmen der Firmennamen-Lizenzvereinbarung mit Royal Philips, die eine Namensänderung innerhalb von 18 Monaten nach Abgabe der vorher von Royal Philips gehaltenen Mehrheitsbeteiligung verlangen.
Die Entscheidung für die Wahl des neuen Firmennamens…
...sei darauf zurückzuführen, dass Licht zu einer intelligenten Sprache werde, die verbinde und Botschaften übermitteln könne, hieß es in einer Unternehmensmeldung.
»Unser neuer Firmenname stellt einen weiteren Schritt auf unserem Weg zur Transformation des Unternehmens dar«, erläutert Philips Lighting CEO Eric Rondolat. »Er bringt unsere strategische Vision klar zum Ausdruck und bietet uns eine hervorragende Möglichkeit, einen eigenen neuen Corporate-Look einzuführen, der unsere 32.000 Mitarbeiter weiter zusammenführen wird. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, unsere Produkte weiterhin unter der Marke Philips zu führen.«
Die Wurzeln von Philips Lighting…
...reichen mehr als 125 Jahre zurück zu dem Unternehmen, das von Frederik und Gerard Philips 1891 in der niederländischen Stadt Eindhoven gegründet wurde. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter im Bereich herkömmlicher Beleuchtung ebenso wie bei LED- und vernetzter Beleuchtung.