Einklemmschutz auf Lichtwellenleiter-Basis

27. August 2008, 11:52 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Evaneszentes Feld

Evaneszentes Feld

Das evaneszente Feld ist eine Begleiterscheinung der Totalreflexion einer Lichtwelle und tritt im den Lichtwellenleiter umgebendem Medium auf. Wird das evaneszente Feld in seiner Ausbreitung beeinflusst, zum Beispiel in dem das Umgebungsmedium verdichtet wird, ist eine Änderung der optischen Dämpfung festzustellen.

Im Vergleich

Nachteile herkömmlicher Einklemmschutz-Systeme:

• keine berührungslose Sensorik
• hohe Schaltkräfte
• nicht rundum verlegbar
• EMV-Unverträglichkeit (taktile Sensoren)

Vorteile des PinchGuard-Systems

• optional integrierte berührungslose Sensorik
• niedrige Schaltkräfte
• rundum verlegbar
• EMV-unkritisch


  1. Einklemmschutz auf Lichtwellenleiter-Basis
  2. Das Prinzip
  3. Evaneszentes Feld

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!