Wir haben die Experten befragt: „Werden sich OLED-Displays innerhalb der nächsten fünf Jahre im Industriebereich durchsetzen?“

13. Mai 2016, 5 Bilder
© Tianma

Steven Liu, Marketingleiter bei Tianma Microelectronics in China:

»AMOLED-Displays lassen sich sehr dünn und mit Freiform-Modellierung fertigen. Sie sind mechanisch flexibel, zeigen hohe Werte bei Kontrast und Auflösung und können den gesamten NTSC-Farbraum darstellen. Diesen großen Vorteilen stehen eine kurze Lebensdauer und höhere Fertigungskosten als bei TFT-LCDs gegenüber. Anwendungsbereiche sehen wir schon heute im Automobilbereich, bei Wearables und mobilen Endgeräten. Für viele industrielle Anwendungen werden allerdings Lebenszeiten von 50.000 Stunden verlangt. Heutige OLEDs erreichen, auch nach viel Verbesserungsarbeit der letzten Jahre, i.d.R. 20.000 Stunden und daher erwarten wir nicht, dass innerhalb von 5 Jahren OLED-Displays auf dem Markt für Industrie-Displays stark nachgefragt werden.«