Nanosys stellte ein neues Quantenpunkt-Materialsystem vor. Die Hyperion Quantum Dots erfüllen die Anforderungen der ITU-R-Empfehlung BT.2020 für UHD-TV und zeichnen sich somit durch ihre Farbdarstellung und -tiefe aus. Die mit dem der RoHS-Richtlinie entsprechenden Quantenpunkt-Material verwirklichbaren Farben sind genauso leuchtend wie die Farben, die mit Materialien auf Kadmium-Basis erzielt werden.
Die Hyperion Quantum Dots sollen im dritten Quartal 2016 von Produktionspartnern evaluiert werden, die mit dem QDEF-Prozess (Quantum Dot Enhancement Film) von Nanosys arbeiten. Die Hyperion Quantum Dots sollen in das QDEF-Verfahren integriert werden, so dass erste QDEF-Produkte mit den Hyperion Quantum Dots Anfang 2017 erwartet werden.
Außerdem hat Nanosys eine Partnerschaft mit Hitachi Chemical geschlossen, auch das in der Absicht, die Etablierung von Quantenpunkt-Technologien in Displays zu fördern. So wird Hitachi Chemical ab sofort Muster der QDEF-Folien anbieten, die den Vorteil haben, dass sie einfach in etablierte Produktionsprozesse in der LED-Herstellung übernommen werden können. Noch innerhalb der zweiten Jahreshälfte 2016 sollen Volumenstückzahlen erhältlich sein.
Displays für spezielle Anforderungen
Speziell für die Anforderungen in der Landwirtschaft hat Sharp auf der diesjährigen Display Week zwei neue TFT-Displays angekündigt. Typische Einsatzbereiche sind Displaylösungen in Harvestern und Traktoren. Die 10,4-Zoll-SVGA-Ausführung erzielt eine Helligkeit von 1000 cd/m² und die 7,0-Zoll-WVGA-Variante erreicht 750 cd/m², so dass beide auch bei hellem Umgebungslicht ablesbar sind. Sogar mit Sonnenbrillen, deren Gläser mit Polarisationsfilter ausgestattet sind, lassen sich die Displayinhalte ansehen.
Auch bei industriellen Applikationen wächst die Nachfrage nach Displays mit Full-HD-Auflösung. Solche Anwendungen werden mit Sharps ebenfalls auf der SID Display Week gezeigten Full-HD-LCD-Modulen adressiert. Diese Module zeichnen sich durch ein typisches Kontrastverhältnis von 1500:1 sowie einen Betrachtungswinkel von 170° sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung aus.